Eine interessanter Aspekt wurde von Herrn Hoenig auf Facebook gepostet. Was passiert eigentlich falls das Hochhaus nicht fertig gebaut wird?
Guido Hoenig: „Ein prominentes Hochhaus-Projekt in Deutschland stockt. Der Rohbau ist schon fertig, doch nun ruht der Bau. Die Kredit-Anleihe hat in wenigen Tagen die Hälfte des Werts verloren. Sind Hochhäuser in Deutschland Risikoimmobilien? https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=734257700048925&id=601769023297794″
Und die Anzeichen mehren sich, dass wir es mit einer Immobilienblase zu tun bekommen/diese schon haben. Informationen dazu findet man z.B. unter : Die Welt & Focus.de & Deutsche Welle. Es steht für die Immobilien-Experten also nicht mehr die Frage ob die Immobilienblase platzt, sondern wann… Interessant ist dazu auch der Artikel der Ostseezeitung „Der gefährliche Immobilienboom“ vom 22.11.2016 auf Seite 2 und 3.
Die Gemeinde sollte sich also eine Frage stellen: Was passiert mit dem „tollen“ Beton-Gold, wenn die Immobilienblase platzt?
Comments by ProBoergerende
Pressemitteilung Bürgerinitiative 67m-NEIN! begrüßt Beschluss des VG Schwerin zum Verbot weiterer Planungen für Hochhaus und Sportforum in Börgerende
"Die Ostseezeitung hat das Urteil mal..."
Hier mal ein kleiner Größenvergleich basierend auf einer Fotomontage
"Eine gewisse Ähnlichkeit läßt sich nicht leugnen..."
Pressemitteilung 28.10.16 Börgerende-Rethwisch: Bisher 544 Unterschriften für Bürgerbegehren – Bürgermeister zur Neutralität aufgefordert
"Schreiben Sie an die Gemeinde und die Zeitung. Wenn sie..."
Es gibt ein neues Gesprächsforum
"Schreiben Sie den Kommentare bitte ohne persönliche..."
Pressemitteilung 19.10.2016: Bürgerinitiative 67 Meter-Nein! Börgerende-Rethwisch übertrifft Mindestanzahl an Unterschriften für Bürgerbegehren
"Bin über tel.015234404878 erreichbar, Listen liegen bei mir"