1. Bauleitplanung
– bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde
1.1 Flächennutzungsplan
– ganzes Gemeindegebiet
– beabsichtigte städtebauliche Entwicklung
– Art der Bodennutzung
– in den Grundzügen
1.2 Bebauungsplan
– schafft Planungsrecht
2. Entwicklungsgebot
– Parallelverfahren
3. Planverfahren
3.1 Aufstellungsbeschluss
– Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses (§ 2 Abs. 1 Satz 2 BauGB)
3.2 Planungsanzeige (§ 1 Abs. 4 BauGB)
3.3 frühzeitige Unterrichtung der Öffentlichkeit (§ 3 Abs. 1 BauGB)
3.4 frühzeitige Unterrichtung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4 Abs. 1 BauGB)
– Bitte um Äußerung zu Umfang und Detaillierungsgrad der Umweltprüfung
3.5 Ausarbeitung des Entwurfs mit Begründung und Umweltbericht
– Beschreibung und Bewertung der Umweltauswirkungen
– Bestandsaufnahme des derzeitigen Umweltzustands einschließlich der Gebiete die voraussichtlich erheblich beeinflusst werden
– Prognose des Umweltzustands bei Durchführung und Nicht-Durchführung der Planung
– geplante Maßnahmen zur Vermeidung, Verringerung und zum Ausgleich der nachteiligen Auswirkungen
– in Betracht kommende anderweitige Planungsmöglichkeiten
3.6 öffentliche Auslegung des Planentwurfs und der bereits vorliegenden umweltbezogenen Stellungnahmen (§ 3 Abs. 2 BauGB)
– ortsübliche Bekanntmachung der öffentlichen Auslegung mit Bekanntmachung der vorliegenden Arten umweltbezogener Informationen
3.7 Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange und Nachbargemeinden (§ 4 Abs. 2 BauGB)
3.8 gerechte Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander (§ 1 Abs. 7 BauGB)
3.9 erneute öffentliche Auslegung nach Planänderung (§ 4a Abs. 3 BauGB)
3.10 erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange (§ 4a Abs. 3 BauGB)
3.11 Abwägung und Satzungsbeschluss über den Bebauungsplan (§ 10 Abs. 1 BauGB), Feststellungsbeschluss über die Änderung des Flächennutzungsplans (§ 214 Abs. 4 BauGB)
3.12 Genehmigungsantrag über die Änderung des FNP (§ 6 Abs. 1 BauGB)
– Genehmigungsfrist 3 Monate
3.13 Bekanntmachung der Änderung des FNP-Wirksamkeit
3.14 Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses über den Bebauungsplan
4. Besonderheit: Lage im Landschaftsschutzgebiet Erlass einer Änderungsverordnung zum LSG Kühlung durch den Landrat erforderlich
– Antrag der Gemeinde zum Zeitpunkt Entwurf (Punkt 3.7)
– Ausarbeitung der Änderungsverordnung durch die untere Naturschutzbehörde
– Beteiligung der Öffentlichkeit und der Umweltverbände durch Auslegung
– Abwägung der vorgebrachten Belange durch die UNB
– Erlass der Verordnung durch den Landrat
– Bekanntmachung der Änderungsverordnung im Amtsblatt
5. Umweltüberwachung (Monitoring)
November 17, 2016
Wie läuft so ein Planverfahren eigentlich ab? Hier mal eine Übersicht, für alle die nicht vom Fach sind und trotzdem gerne wüssten wo Einflussmöglichkeiten sind…
ProBoergerende
Administrator, bbp_keymaster
Posts by ProBoergerende
-
Pressemitteilung 67 m – NEIN! gegen Hochhausbau in Graal-Müritz und an gesamter Ostseeküste in MV
Januar 14, 2021
-
Pressemitteilung 67 m – NEIN! solidarisch mit BUND und Bürgerinitiative gegen Bebauung des LSG Diedrichshäger Land Börgerende
September 19, 2020
-
Pressemitteilung – Statement von Dr. Lutz Baumbach, Vorsitzender 67 m – NEIN! e.V. und Fraktionschef Bündnis BürgerNähe (BBN) in der Gemeindevertretung Börgerende – Rethwisch zum Artikel „Wind – Projekt – Investor kauft historisches Zollamt in Warnemünde“ in der Ostsee – Zeitung vom 1. Februar 2020
Februar 4, 2020
-
Pressemitteilung – 67m-NEIN! widerspricht Ablehnung des Bürgerbegehrens zur Beschränkung der Bebauungshöhe für Gebäude auf zwölf Meter Börgerende-Rethwisch, 13. Januar 2019
Januar 18, 2019
-
Pressemitteilung – Neue Bürgerinitiative in Börgerende-Rethwisch bringt Bürgerbegehren zur Beschränkung der Bebauungshöhe für Gebäude auf 12 Meter ein Börgerende-Rethwisch, 20. Juli 2018
Januar 18, 2019
Comments by ProBoergerende
-
Pressemitteilung Bürgerinitiative 67m-NEIN! begrüßt Beschluss des VG Schwerin zum Verbot weiterer Planungen für Hochhaus und Sportforum in Börgerende
"Die Ostseezeitung hat das Urteil mal..."
-
Hier mal ein kleiner Größenvergleich basierend auf einer Fotomontage
"Eine gewisse Ähnlichkeit läßt sich nicht leugnen..."
-
Pressemitteilung 28.10.16 Börgerende-Rethwisch: Bisher 544 Unterschriften für Bürgerbegehren – Bürgermeister zur Neutralität aufgefordert
"Schreiben Sie an die Gemeinde und die Zeitung. Wenn sie..."
-
Es gibt ein neues Gesprächsforum
"Schreiben Sie den Kommentare bitte ohne persönliche..."
-
Pressemitteilung 19.10.2016: Bürgerinitiative 67 Meter-Nein! Börgerende-Rethwisch übertrifft Mindestanzahl an Unterschriften für Bürgerbegehren
"Bin über tel.015234404878 erreichbar, Listen liegen bei mir"
1 Comment
Eigenen hinzufügen →
Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen
Letzte Beiträge
-
Pressemitteilung 67 m – NEIN! gegen Hochhausbau in Graal-Müritz und an gesamter Ostseeküste in MV
Januar 14, 2021
-
Pressemitteilung 67 m – NEIN! solidarisch mit BUND und Bürgerinitiative gegen Bebauung des LSG Diedrichshäger Land Börgerende
September 19, 2020
-
Pressemitteilung – Statement von Dr. Lutz Baumbach, Vorsitzender 67 m – NEIN! e.V. und Fraktionschef Bündnis BürgerNähe (BBN) in der Gemeindevertretung Börgerende – Rethwisch zum Artikel „Wind – Projekt – Investor kauft historisches Zollamt in Warnemünde“ in der Ostsee – Zeitung vom 1. Februar 2020
Februar 4, 2020
-
Pressemitteilung – 67m-NEIN! widerspricht Ablehnung des Bürgerbegehrens zur Beschränkung der Bebauungshöhe für Gebäude auf zwölf Meter Börgerende-Rethwisch, 13. Januar 2019
Januar 18, 2019
-
Pressemitteilung – Neue Bürgerinitiative in Börgerende-Rethwisch bringt Bürgerbegehren zur Beschränkung der Bebauungshöhe für Gebäude auf 12 Meter ein Börgerende-Rethwisch, 20. Juli 2018
Januar 18, 2019
-
Tipps zu Büchern
Mai 15, 2018
-
Pressemitteilung – 67 m – NEIN! e.V. ins Vereinsregister eingetragen – Gemeinnützigkeit bestätigt
Juni 30, 2017
-
Pressemitteilung – Gemeinnütziger Verein „67 m – NEIN! e.V.“ in Börgerende-Rethwisch gegründet – Maifest am 06.05. auf dem Ferien-Camp Börgerende
April 24, 2017
-
Pressemitteilung Bürgerinitiative 67m-NEIN! begrüßt Beschluss des VG Schwerin zum Verbot weiterer Planungen für Hochhaus und Sportforum in Börgerende
März 1, 2017
-
Pressemitteilung Bürgerinitiative 67m-NEIN! Börgerende-Rethwisch protestiert gegen weitere Planungen für Hochhaus und Sportforum trotz ausstehender Gerichtsentscheidung
Februar 23, 2017
-
Wie kann ich zeigen, dass ich gegen das Hochhaus bin? Aufkleber und Plakate!
Februar 8, 2017
-
MV1 – Hochhaus in Börgerende
Januar 9, 2017
-
BUND-Bilanz für 2016 negativ: Verkauf von Naturlandschaft als „Filetstückchen“ für Privatinteressen und Ausbau der Massentierhaltung
Januar 4, 2017
-
Pressemitteilung 23.12.2016: Klage gegen Ablehnung des Bürgerentscheids in Börgerende auf dem Weg zum Verwaltungsgericht – Unterlagen der Bürgerinitiative gestohlen
Dezember 23, 2016
-
Hier mal ein kleiner Größenvergleich basierend auf einer Fotomontage
Dezember 15, 2016
-
Liebeserklärung an den Norden von Mona Harry – Oder warum wir nicht wollen, dass unser Dorf mit Hochhäusern verschandelt wird!
Dezember 12, 2016
-
Aufruf zum stillen Protest mit Lichterkette 15.12.2016
Dezember 11, 2016
-
Bürgerinitiative 67 m NEIN! trifft Ministerpräsident Sellering und Bürgerbeauftragten MV – Bürgerfest in Börgerende-Rethwisch erbringt fast 1.200 Euro für Rethwischer Kirchturmsanierung – Weiteres Bürgebegehren in der Gemeinde begrüßt
Dezember 5, 2016
-
Einladung zum Bürgerfest am Sonnabend, den 3. Dezember 2016 ab 17:00 Uhr auf dem Zeltplatz Börgerende
November 22, 2016
-
Hochhaus = Risiko-Immobilie?
November 21, 2016
-
Pressemitteilung 10.11.16
November 11, 2016
-
Pressemitteilung: Bürgerinitiative 67m – NEIN! Börgerende-Rethwisch übergibt am 10. November mehr als 600 Unterschriften für Bürgerbegehren
November 3, 2016
-
Pressemitteilung 28.10.16 Börgerende-Rethwisch: Bisher 544 Unterschriften für Bürgerbegehren – Bürgermeister zur Neutralität aufgefordert
Oktober 31, 2016
-
Pressemitteilung 19.10.2016: Bürgerinitiative 67 Meter-Nein! Börgerende-Rethwisch übertrifft Mindestanzahl an Unterschriften für Bürgerbegehren
Oktober 19, 2016
-
Update: Das Thema „schnelles Internet“
Oktober 17, 2016
-
Hier werden wir interessante FaceBook-Diskussionen für Mitbürger die kein Facebook haben (Antworten redaktionell überarbeitet)
Oktober 17, 2016
-
Pressemitteilung 17.10.2016: Bürgerinitiative 67 Meter-Nein! Börgerende-Rethwisch macht mobil
Oktober 17, 2016
-
Ein offener Brief der Kleingartenverein „Uns Gorden“
Oktober 16, 2016
-
Pressemitteilung 13.10.16 – Bürgerinitiative 67 Meter NEIN! Börgerende-Rethwisch startet Unterschriftensammlung für Bürgerbegehren
Oktober 13, 2016
-
Brief von Prof. Baumbach
Oktober 12, 2016
-
Pressemitteilung: Bürgerinitiative „67 Meter – Nein! Börgerende-Rethwisch“ ruft Kritiker am Hochhausbau und Bau eines Sportforums zur zahlreichen Teilnahme an Bürgerversammlungen auf
Oktober 7, 2016
-
Aufruf zur kritischen Teilnahme an Bürgerversammlungen in Börgerende-Rethwisch!
Oktober 7, 2016
-
Heute Beitrag in der Ostsee-Zeitung „Hochhaus-Bau: Gegner machen mobil“
Oktober 6, 2016
-
Wir sind jetzt auch bei Facebook zu erreichen!
Oktober 4, 2016
-
Pressemitteilung vom 30.09.2016
September 30, 2016
-
Offener Brief an die Gemeinde
September 29, 2016
-
Die Dimension des geplanten Hochhauses
September 29, 2016
-
Was sagt der Natur- und Umweltschutz? – Email des BUND an die Gemeinde
September 28, 2016
-
Gründung der Bürgerinitiative 67m-NEIN!
September 26, 2016
-
Wie kann ich helfen?
September 26, 2016
-
Was schreiben andere – Links
September 26, 2016
-
Es gibt ein neues Gesprächsforum
September 26, 2016
-
Fotos vom geplanten Baugebiet
September 26, 2016
-
Karten vom geplanten Baugebiet
September 26, 2016
Letzte Kommentare
-
Franziska Bergmann
"Mein Onkel befasst sich derzeit mit der Bauleitplanung. Danke für den Tipp, die ..."
-
Meng
"So ein Hochhaus gehört n i c h t in dieses Ostseebild !!! Man ..."
-
Georg
"Moin. Kommen aus Rostock und waren die letzten Tage in Börgerende campen. Auf ..."
-
Thomas Hanke
"Ich drücke dem Bürgerbegehren auch alle Daumen. Die Küstenorte und Linie immer mehr ..."
-
I. Keller
"Wir finden es ausgesprochen schön hier, vor allem der dörfliche Charakter spricht uns ..."
-
Horst Birkemeyer
"So etwas paßt überhaupt nicht hier hin! Ich komme seit 8 Jahren hier her, ..."
-
Mirko Block
"Kämpfen Sie weiter Herr Baumbach. Ist ja wohl ein Witz mit welchen Argumenten ..."
-
Robert Häger
"Auch für uns Urlaubsgäste ist so ein Hochhaus nicht schön. 12 Meter reichen ..."
-
Kerstin Konheissner
"Vor 15 Jahren waren wir das erste Mal in Börgerende und haben uns ..."
-
Robert Wasner
"Wir waren 2015 das letzte Mal in Börgerende und kommen nie wieder. Schon ..."
-
Mikuliszyn / Hochschwarzwald
"Werte Bürger von Börgerende-Rethwisch, herzlichen Dank für Eueren Einsatz zur Erhaltung dieser wundervollen ..."
-
Michael Kehr
"...ein Besuch in der Heimat, ich komme aus Rostock gebürtig und lebe in ..."
-
Horst Birkemeyer
"Als begeisterte Fans von diesem schönen und ruhigen Ort würden wir einen solch ..."
-
Felix Bodenstein
"Die Ostseeküste zwischen den beiden schon (zu) stark ausgebauten Bädern Warnemünde und Kühlungsborn ..."
-
Fam. Zuschlag
"Wir kommen seid 3 Jahren nach Börgerende und sind begeistert von diesem Ambiente. ..."
-
Gabi und Mika
"Wir zelten seit 13 jahren begeistert in Börgerende und genossen den unverbauten Blick ..."
-
Stefan aus Oberfranken
"Ich will im Urlaub keine Höchhäuser. Davon hab ich zu Hause genügend! "
-
Meyer, Beate
"Bitte keine Zerstoerung der Natur! Bitte nich die Fehler der bundesrepublikanischen Ostseekueste ..."
-
Dr. Ronald Siems
"Klasse! "
-
meyer
"Als langjähriger Börgerende Urlauber genießen wir unverfälschte Landschaft und Natur. Wir kommen hierher, ..."
-
Fam.Fehl
"Wir kommen seit ein paar Jahren ins Reitcamp nach Börgerende. Wir genießen die Nähe ..."
-
Thomas
"Wir sind seit vielen Jahren treue Börgerendeurlauber....ich würde es nicht für gut heißen,ein ..."
-
Dr. Ronald Siems
"Auch von mir noch mal Gratulation zu diesem ersten Teilerfolg! Ich verstehe SIE ..."
-
Guido Hoenig
"Glückwunsch aus Lohme auf der Insel Rügen. "
-
ProBoergerende
"Die Ostseezeitung hat das Urteil mal zusammengefasst: "Forschungsinstitut: Gericht untersagt weitere Beschlüsse Bürgerinitiative aus Börgerende-Rethwisch ..."
-
niekrentz
"ich will das Ding nicht!!! "
-
Lutz Tannhäuser
"Ich wünsche der Bürgerinitiartive mehr Erfolg, als wir ihn in Wismar hatten, als ..."
-
S.O.
"Es ist eine Schande was unsere "feigen Gemeindevertreter " beschlossen haben !!! Aber man ..."
-
Müller, Bärbel
"Seid 1973 fahre ich nach Börgerende und war dort immer froh und glücklich mit ..."
-
Dr. Ronald Siems
"Na ja, den Satz "von der Gemeinde begrüßte Hochhausbau" halte ich für ein ..."
-
Dr. Ronald Siems
"Ich danke Ihnen, für Ihren Einsatz und Ihrem Engagement gegen das Hochhaus! Das mit ..."
-
Roger Cziwerny
"Unglaublich. So unglaublich wie der Plan zur Errichtung des Hochhauses. Selbst konnte ich ..."
-
Dr. Ronald Siems
"Na wenn man mal ein wenig durchs Netz stöbert findet man ja interessante ..."
-
Ein Bürger
"Dieser "Neurosen Tower" darf hier nicht gebaut werden!!!! Das muss verhindert werden. Sollte es ..."
-
ProBoergerende
"Eine gewisse Ähnlichkeit läßt sich nicht leugnen... http://www.fotocommunity.de/photo/unilever-haus-in-hamburg-mathias-dueber/24351125 "
-
Bürger Rethwisch
"Das Hochhaus aus Bietigheim gibt es meiner Meinung nach auch schon in der ..."
-
Dr. R. Siems
"Frau Benkenstein, genau das ist auch meine Furcht. Selbst das zu erwartende abwählen der ..."
-
U.R.M
"Angenommen, der Turmbau zu Babel in (Schild)Börgerende findet tatsächlich statt, dann darf man ..."
-
Petra Benkenstein
"an Dr. Siems: Mit welcher Begründung sollte denn in der Zukunft eine Ausweitung der ..."
-
Karen Rose-Kettner
"“Haus der Energien“. Mit positiv besetzten Wörtern kann man natürlich fast Jeden bezirzen. ..."
-
Dr. R. Siems
"Was ich mich auch frage ist, wenn denn erst ein mal dieser Tower hier ..."
-
Dr. R. Siems
"Sehr gut und auch für die Adressierten verständlich beschrieben! Danke Dafür! "
-
U.R.M.
"Visionen und Innovationen sehen ein bisschen anders aus..... In den Bürgerversammlungen (insgesamt vier Werbeblöcke) ..."
-
W.Perkuhn
"Einen so charakteristischen Ort durch ein derartiges Gebäude zu verschandeln, wäre eine nicht ..."
-
Dr. R. Siems
"Schau an, da erzählt man uns das Hochhaus sei extra für unsere Küste ..."
-
Dr. R. Siems
"Und richtig übel wird mir bei der Vorstellung das dieser Mist auch noch ..."
-
Dr. R. Siems
"Hat doch meine Tastatur ein "e" verschluckt, deletā soll es heißen! "
-
Dr. R. Siems
"Nachdem mein letzter Beitrag hier als wohl zu unsachlich und persönlich eingestuft und ..."
-
Simone Boll
"Werter Herr Schmidt: Ich habe Ihren Namen leider falsch geschrieben! Entschuldigung! "
-
Bürger
"Selbst jetzt nach einmal drüber schlafen, bin ich zu tiefs entsetzt, was ich ..."
-
marco
"es mag gut sein , so kommen will ein begehren aus der kleingehaltenen ..."
-
Karen Rose-Kettner
"Mich persönlich hat nicht das Ergebnis erstaunt, denn das war vorhersehbar, sondern mit ..."
-
Simone Boll
""Es ist doch kein Hochhaus, sondern ein Innovationszentrum"- O-Ton Herr Schmitt! Die Zeit ..."
-
Roger Cziwerny
"Wenn die jasagenden "Bürgervertreter" sich so sicher sind, dass die Mehrheit, der von ..."
-
Ein Bürger
"Herr Baumbach, ich möchte mich bei Ihnen für Ihr Engagement bedanken. Auch dafür, ..."
-
Z.Baade
"Nicht vergleichbar. Ich bin so traurig. "
-
Warmuth Simona
"Und sobald ein Hochhaus steht, gibt es keinen Grund noch weitere Hochhäuser abzulehnen! Wir ..."
-
Warmuth Simona
"Und sobald ein Hochhaus steht, gibt es keinen Grund noch weitere Hochhäuser abzulehnen! ..."
-
Günter Greve
"Ich hoffe ihr könnt das verhindern!!! Wir (die Bürger) werden doch, wie immer, ..."
-
Guido Hoenig
"In Norddeutschland wird schon seit fast 50 Jahren erfolgreich gegen Hochhäuser gekämpft. Nachdem ..."
-
Rainer Eichhorn
"Es ist schon ausserordentlich erstaunlich mit welcher Chuzpe hier die Entscheidung der stimmberechtigten ..."
-
Kruth
"Ich finde es einfach schade, wenn in einem so kleinen Ort mit bisher ..."
-
S.O.
"Ich kann Ihnen nur zustimmen. auch ich habe mir die Homepage der Gemeinde ..."
-
S.O.
"Was lese ich heute , 02.12.16, in der OZ ? Einen Bürgerentscheid - ..."
-
Steffen Susid
"Bei diesem Projekt handelt es sich meines Erachtens um den Straftatbestand "Belästigung der ..."
-
M.Schneider
"Der Ursprung wird nicht mehr käuflich sein, sobald es steht, steht es ! "
-
M.Schneider
"Ein hohes "NEIN" für's Hohe Haus ! "
-
Ingrid u. Dr.Helmut Münzberg,Seestr.2b
"Ein Hochhaus in Börgerende würde den Ort und die Landschaft vollends zerstören. "
-
Guido Hoenig
"Herzlichen Glückwunsch von der Bürgerinitiative "Bewahrt Lohme" von der Insel Rügen! "
-
Roger Cziwerny
"Gratulation! Super. "
-
S.O.
"Auch ich bin für einen Bürgerentscheid, denn nur so hat jeder Bürger die ..."
-
Petra Benkenstein
"Pressemitteilung Bündnis Mai 14 Börgerende-Rethwisch, 1.11.2016 Bündnis Mai 14 fordert: Bürgerentscheid zum geplanten Hochhausbau in Börgerende In ..."
-
Gabi Zander
"Gerade haben wir wieder das Wochenende in Börgerende (wie fast jedes Wochenende ..."
-
M.Schneider
"M.Schneider November 4, 2016 Mach’s gut – letzte Idylle Gespensterwald…Ein Klotz wird dich für ..."
-
M.Schneider
"Mach's gut - letzte Idylle Gespensterwald...Ein Klotz wird dich für sehr sehr lange ..."
-
Oberhofer
"Wir waren zwar nur zweimal in Börgerende im Urlaub. Aber dass wir überhaupt ..."
-
Stefan Kunde
"Ich hoffe und wünsche, das die Gemeinde und deren Bewohner endlich aufwachen!! Zur ..."
-
ProBoergerende
"Schreiben Sie an die Gemeinde und die Zeitung. Wenn sie direkt betroffen sind, ..."
-
ProBoergerende
"Schreiben Sie den Kommentare bitte ohne persönliche Angriffe! Zu Ihren Fragen: Wie nicht anders ..."
-
Klasen, Thomas
"Wie können wir als Zweitwohnungsbesitzer helfen. Wir zahlen auch regelmäßig unsere Zweitwohnungssteuer an die ..."
-
ProBoergerende
"Bin über tel.015234404878 erreichbar, Listen liegen bei mir "
-
Rethwischer
"Ob man das Hochhaus gut findet, darüber kann man sachlich diskutieren. Jedoch beim Lesen ..."
-
Ines und Volker Meinecke
"Da wir "nur" unseren Zweitwohnsitz hier in Börgerende haben, diesen Ort aber genau ..."
-
Dr.Friedhelm Steckhan
"Wo können wir unsere Unterschriften leisten? Dieser Rechtsbruch muß verhindert werden! F.u.Fr.Steckhan. "
-
Schneider
"Bürgerentscheid ist wichtig und richtig! Bitte im Interesse aller Bürger um rege Beteiligung! Vielen ..."
-
ProBoergerende
"Hallo, damit wirbt SkyDSL ja auch: "High speed Internet überall". Nichts anderes würde der ..."
-
Thomas Lindner
"Hallo Herr Eichhorn, Der Investor des "Hochhauses" schmückt sich aber mit der Aussage, dass ..."
-
Melanie Baumgardt
"Alle, die möchten, dass auch der letzte idyllische Fleck in Börgerende verbaut und ..."
-
Rainer Eichhorn
"Die Argumentation "schnelles Internet" mit dem Hochhausbau in Verbindung zu bringen ist " ..."
-
Dorfliebhaber
"Traurig das die Bürgerinitative so mobil machen muss! ..."
-
Dorfliebhaberin
"Ich komme aus einem Dorf und lebe noch gerne in diesem Dorf. Warum? ..."
-
Christian Baumann
"Zum Thema Hochhaus gibt es eine tolle Definition bzgl. der Hochhausrichtlinie, vgl. Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Hochhausrichtlinie Auszug ..."
-
ProBoergerende
"In der Tat das denken wir auch, es wurde Zeit für eine Bürgerinitiative. ..."
-
Rich
"Super das ihr diese initiative gestartet habt. Ich drücke euch für dieses Vorhaben ..."
-
Ein Börgerender
"Definition Hochhaus (Da schien es ja durchaus Probleme auf der Informationsveranstaltung zu geben...): ..."
-
Ingrid Urgast
"Belasst unsere schöne,nicht zugebaute Ostseeküste so,wie sie ist.Verschandelt sie nicht durch Hochhäuser,die absolut ..."
-
Jörg Pentzin
"Richtig so!!! Wir sind stolz auf unesre nicht mit Betonklötzen verschandelt Ostseeküste. Gleich ..."
-
Susanne Paulus
"Jeder Einwohner von Börgerende sollte sich in diesen Tagen einmal zum "Ort des ..."
-
ProBoergerende
"Hier die Seite der Gemeinde: http://www.gemeinde-boergerende-rethwisch.de/aktuelle-meldungen/einwohnerversammlungen-1-29.html . "
-
Angelika Bruhn
"Danke für die Info "
-
ProBoergerende
"Ja in Rottweil passt so ein Turm ja eventuell auch ins Landschaftsbild hinein. ..."
-
ProBoergerende
"In der Tat so ist es gedacht. Sachliche Diskussionen sind erwünscht. Und es ..."
-
Julian Kruth
"In Rottweil wird ein 200 Meter Turm als Chance für die Region war ..."
-
Angelika Bruhn
""Wir wünschen uns dort rege Diskussionen um den Hochhausbau", so der Einführungstext auf ..."
-
Börgerendeliebhaberin
"Wie können wir Ferienwohnungseigentümer helfen? Schon seit den letzten Jahren müssen wir mit ..."
-
Dr. Siems
"Hallo, ich glaube, dass die Telefonnummer auf dem Flyer den wir in der Post ..."
-
ProBoergerende
"Bei der Telefonnummer hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Einfach unter 74973 anrufen ..."
-
Bernd,Glatte
"Früher einmal (ist schon eine Weile her) war in jeder Gemeinde der Kirchturm ..."
-
S.O.
"Ich kann die 52 Kritiken, unter NDR zu finden, nur unterstützen. Hoffe, ..."
-
Rainer Eichhorn
"Hochhaus-Bau: Gegner machen mobil Landschaftlich angepasst Bebauung in Börgerende Rainer Eichhorn aus Börgerende Artikel veröffentlicht: ..."
-
Rainer Eichhorn
"Laut OZ vom 5. Oktober die Termine der Bürgerversammlungen : 12. Oktober 2016 19:00h ..."
-
K.Danneberg
"Ich bin gestern zum Gemeindebüro gefahren, um mal zu schauen, ob es schon ..."
-
Roger Cziwerny
"Was das Erstellen und Vorbereiten für den Druck angeht bin ich gerne bereit ..."
-
Schlutow
"Ein Nachbar ..."
-
Karl Mertink
"Manchmal fragt man sich nur ob die Leute eigentlich nachdenken. Es soll ein Hochhaus ..."
-
Christine
"Auch ich finde dieses Vorhaben schrecklich.Ich hoffe,alle Bürger der Gemeinde Börgerende/Rethwisch und auch ..."
-
Olaf Danneberg
"Ein Hochhaus gehört nicht in ein Dorf mit rd. 2.000 Einwohnern. Da ist ..."
-
ProBoergerende
"Wir suchen nach der Möglichkeit, günstig Plakate herstellen zu lassen, sind für jeden ..."
-
S.O.
"Mir fehlen die Worte, um so einen Wahnsinn zu kommentieren. Es ist schon ..."
-
S. Braunschweig
"Dürfen auch die Anwohner der Nachbarorte bei der Unterschriftensammlung mit unterzeichnen? Wir finden ..."
-
Böhmer,Thomas
"Kann man einen beliebten Ferienort an der Ostsee nicht einfach so lassen wie ..."
-
Karen Rose-Kettner
"Für mich ist dieses Projekt mehr als fragwürdig. Wie kommt ein "bodenständiger naturverbundener" ..."
-
Claudia
"Bei solchen Vorhaben fällt einem doch unwillkürlich eine sicherlich hinlänglich bekannte Weisheit ein, ..."
-
Yvonne Lüssow
"Auch ich finde es unglaublich, direkt an der Küste einen 67 m hohen ..."
-
Kathrin Lüssow
"Wie schade es doch wãre, wenn ein so schönes ursprüngliches Küstendorf durch einen ..."
-
Schröder
"Dieser Turm schadet unserem Börgerender Tourismus. Als Rückkehrer aus der Lübecker Bucht kenne ..."
-
Mühlau
"Das beschauliche Fischerdorf, dessen Charakter Börgerende einmal wiederspiegelte, muss in den noch vorhandenen ..."
-
Martin Laffin
"Unsere Kinder und deren Sicherheit!? Wir wohnen seit 2012 in Börgerende. Meine Lebensgefährtin eigentlich schon ..."
-
Bianca Glöe
"Das Land Mecklenburg-Vorpommern steht insbesondere für seine unverbaute Naturlandschaft und profitiert vom naturnahen ..."
Franziska Bergmann
August 29, 2019 — 1:08 pm
Mein Onkel befasst sich derzeit mit der Bauleitplanung. Danke für den Tipp, die bauliche und sonstige Nutzung der Grundstücke in der Gemeinde zu berücksichtigen. Er werde ihm raten, beim Flächennutzungsplan die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung einzubeziehen.