Es wurde bei den Bürgerversammlungen und bei der Unterschriftenaktion vielfach nach dem Thema „schnelles Internet“ gefragt.
Dazu einige Dinge:
- Für ganz Eilige gibt es eine einfache Möglichkeit an einen Breitbandanschluss per SkyDSL (momentan ab 19,90€/Monat bei 6 MBit/s Downstream) heran zu kommen: SkyDSL. Teurere Tarife ermöglichen auch 16 Mbit/s und 20 Mbit/s die dann auch für Video-Streams gut taugen. Breitband ist also bereits jetzt verfügbar!!!
- Wozu braucht es eigentlich kostenpflichtiges LTE, wenn man für Benutzer auch kostenloses WLan WiFi anbieten kann? Von LTE profitiert nur einer, das ist der Betreiber. Touristen wie Bürger wünschen sich kein LTE Netz sondern ein flächendeckendes kostenloses WLan WiFi Netz in unserer Gemeinde. Das wäre mal was Innovatives, womit man bei den Urlaubern wirklich Punkten kann und einen großen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen Gemeinden hätte!
- Für Bürger mit mehr Zeit: Die Gemeinde hat sich nach den Bekundungen des Bürgermeisters in einer Gemeinderatssitzung Anfang des Jahres an einem Förderverfahren für Breitbandausbau beteiligt.
- Es wurde bereits eine Markterkundung durchgeführt. Börgerende-Rethwisch ist im Projekt unter der Bezeichnung C02_SC03_013 geführt. (Breitbandausschreibungen)
- Die Bundesnetzagentur hat Börgerende-Rethwisch mit Prioritätsstufe 1 bewertet und 2009 waren 72,28% der Einwohner mit mindestens 1 MBit/s versorgt. (PDF S. 113: Bundesnetzagentur)
Rainer Eichhorn
Oktober 17, 2016 — 10:05 pm
Die Argumentation „schnelles Internet“ mit dem Hochhausbau in Verbindung zu bringen ist “ an den Haaren herbeigezogen „. Die notwendigen Sendeantennen brauchen keine 25m * 25 m Grundmauern (625m² Fläche) und auch keine Höhe von 67m um das Gebiet „abzudecken“.
Thomas Lindner
Oktober 19, 2016 — 6:36 am
Hallo Herr Eichhorn,
Der Investor des „Hochhauses“ schmückt sich aber mit der Aussage, dass er schnelles Internet auf das Dach seines Hochhauses bauen will.
Wenn das so einfach ist ,wie Sie sagen, warum haben wir denn nicht genug Internet im Dorf?
Das sind doch alles nur Aussagen mit denen die Meinung gen von Bürgern „gekauft“ werden sollen.
Seid froh, dass wir noch ein bißchen Natur und Landschaft haben.
Genau deshalb wohne ich hier mit meiner Familie !!!!!
Thomas Lindner
ProBoergerende
Oktober 19, 2016 — 9:13 am
Hallo,
damit wirbt SkyDSL ja auch: „High speed Internet überall“. Nichts anderes würde der Investor verwenden, um auf seinem Hochhaus das SkyDSL in LTE umzusetzen.
67m-NEIN.de